Einsatz 021/13: Absicherung Anradeln
Absicherung des Anradelns der Stadt Braunsbedra. (mehr …)
Absicherung des Anradelns der Stadt Braunsbedra. (mehr …)
Braunsbedra/Geiseltal.info: Heute Vormittag gegen 11:00 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Braunsbedra zum Ablöschen eines Ödlandbrandes gerufen. Dieser befand sich nördlich der Hochhalde “Pfännerhall” direkt zwischen dem Radwanderweg am Geiseltalsee zwischen Neumark und Braunsdorf. Die leeren Tanks der Löschfahrzeuge wurden in Neumark mit Hilfe der Wasserhydranten erneut befüllt. 15 Feuerwehrleute waren vor Ort zur Brandbekämpfung. Die Brandursache ist unklar. Bereits letzte Woche Mittwoch wurden in der Nähe zwei Brände gelöscht. Hier gelangen Sie zu dem Artikel Danke an Geiseltal.Info für diesen Bericht. Quelle:
Am Geiseltalsee / Kippe Pfännerhall brannte eine ca. 4800 m² große Ödlandfläche. Das Feuer wurde erfolgreich abgelöscht. (mehr …)
Eine ca. 25m lange Ölspur wurde hinter dem Block in der Herwegstraße mit Ölbindemittel aufgenommen. (mehr …)
Braunsbedra/Geiseltal.info: Am Mittwoch wurde gegen 14:50 Uhr ein Ödlandbrand am Geiseltalsee gemeldet. Schon 10 Minuten später traf die Freiwillige Feuerwehr Braunsbedra mit 17 Feuerwehrleuten am Einsatzort ein. Es brannte eine Ödlandfläche von ca. 2 Fussballfeldern (20.000 m²) nähe des Rad- und Wanderweges am Geiseltalsee hinter dem EWAG-Gelände in Braunsdorf neben der Abraumhalde Pfännerhall Richtung Frankleben. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Auch in der Nähe vom Geiseltalsee-Auslauf in Frankleben stand zur gleichen Zeit eine Ödlandfläche in Brand, welcher durch die Freiwillige Feuerwehr Frankleben gelöscht wurde. Ursprünglich wurde hier zuerst die Polizei gerufen, diese sah jedoch auf dem Einsatzweg zuerst den Brand in Braunsdorf und fuhr dorthin. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, dass zwei unterschiedliche Brände gemeldet wurden. Es [...]
Absicherung des Duathlons im Stadtgebiet. (mehr …)
In der Nähe des Geiseltalsee-Radweges hinter dem EWAG Gelände in Braunsdorf brannte eine ca. 20.000 m² große Ödlandfläche. Das Feuer wurde erfolgreich abgelöscht. Die Polizei war mit vor Ort. (mehr …)
Türöffnung war das Stichwort, beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete der Bewohner die Tür von allein. Mit vor Ort war das Ordnungsamt, Polizei, sowie ein Krankenwagen. (mehr …)
Platz 1 beim Ostervolleyballturnier in Beuna. (mehr …)
Foto: Stani Peter Scharf Am Sonntag, den 24.03.2013 haben wir als Freizeit Volleyballmannschaft "Braunsbedra Löschgiganten" den dritten Platz beim 2. Oster-Freizeit-Volleyballturnier des SV Braunsbedra e.V. (Freizeit Albrecht) in Braunsbedra errungen. In der Vorrunde aller 3 Gruppen spielten wir gegen BSG Mitgas und TSG Freyburg. Diese Runde konnten wir als klarer Sieger beenden. Doch die 2. Runde wurde uns vor allem durch die Favoriten Altenroda erschwert. Auch die Solewzerge haben es uns nicht leicht gemacht. Die ein oder anderen Sätze haben wir nur knapp verloren, durch die Satzverhältnisse sind wir knapp am 2. Platz vorbei geschrammt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf viele weitere Turniere. Platzierungen: 1. Altenroda 2. Solezwerge 3. Braunsbedraer Löschgiganten 4. BSG Mitgas 5. SV Braunsbedra Freizeit 6. ARS 7. [...]