Einsatz 067/14: Bombenfund in Neumark

Bei Erdarbeiten, in der Nähe des Hafens in Neumark, wurde erneut eine 5-Zentner-Bombe entdeckt. In einem Radius von 1000m mussten alle Bewohner evakuiert werden. Mit den Ortswehren Krumpa, Roßbach, Leiha, Großkayna sowie zu Wasser der FF Mücheln waren insgesamt 48 Feuerwehrleute im Einsatz. Desweiteren war das DRK, Notarzt und Polizei mit vor Ort. (mehr …)

Bombenfund in Neumark

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am Montag-Morgen haben Bauarbeiter in der Nähe der Marina Braunsbedra auf dem künftigen Parkplatz eine 250-kg-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Umgehend wurde von der Baufirma ein Kampfmittelbeseitigungsteam alarmiert. Wir haben mit einem Bauarbeiter gesprochen, welcher bestätigte, dass die Bombe kurzzeitig bewegt worden ist. Die Bombe hat möglicherweise einen chemisch-mechanischen Langzeitzünder, vor Ort teilte man uns bereits am Morgen mit, dass die Bombe auch erst nach Stunden zünden kann. Bomben mit diesen verzögerten Zündern sollten in Kriegszeiten nach Ende des Luftangriffs auch Personen treffen, die erst nach vielen Stunden ihre Schutzräume verlassen hatten. Der Fundort kann derzeit noch nicht betreten werden, da bei der Bewegung der Bombe eine chemische Reaktion ausgelöst wurde. Spezialisten wollen den Sprengsatz später ausgraben. Möglicherweise [...]

Brennende Strohballen vernebeln halben Ort

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am frühen Mittwoch-Morgen brannten 2 Strohballen am Rande des Grundstückes von Landwirt E. Ködel auf dem Roßbacher Weg in Braunsbedra. Viel Rauch zog in den Ort. In erster Sicht sah es aus wie eine Nebelbank, was häufig im Morgengrauen zu beobachten ist. Doch schnell konnte man den Brandgeruch wahrnehmen. 2 Personen einer Agrar-Firma haben ihre Nachtschicht auf den Feldern beendet und entdeckten den Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Braunsbedra war schnell vor Ort und konnte ein schnelles Ausbreiten des Feuers verhindern. Unterstützung gab es durch einen Radlader der Stadttechnik Braunsbedra, welcher die Ballen auseinander ziehen konnte. Die Kameraden löschten das Feuer mit 2 C-Rohren. Die Brandursache ist unklar. Feuchtes Stroh kann Brände auslösen! Auch wenn sich diese Behauptung etwas paradox anhören mag: Wer sein Heu oder Stroh [...]