Einsatz 019/14: Fehlalarm
Laut Meldung der Leitstelle sollte ein Baum in der Freyburger Straße brennen. Es wurde dort kein brennender Baum gefunden und somit der Einsatz abgebrochen. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Laut Meldung der Leitstelle sollte ein Baum in der Freyburger Straße brennen. Es wurde dort kein brennender Baum gefunden und somit der Einsatz abgebrochen. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Alarmierung zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Zufahrt des Geiseltalsees in Frankleben. (mehr …)
Eine Garage brannte aus bisher ungeklärter Ursache "Am Bauernteich". Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit vor Ort war die Polizei. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Absicherung der Veranstaltung "8. Anradeln in den Frühling" der Stadt Braunsbedra. Foto: Herr St. Schmitz (mehr …)
Im Stadtgebiet von Braunsbedra (Leiha, Braunsbedra und Krumpa) befanden sich aufgelaufene Betriebsstoffe auf den Straßen L178/L179. Diese konnte mit Hilfe von Bindemittel aufgenommen werden. Mit am Einsatzort war die FF Roßbach und die Polizei. (mehr …)
Die Waldböden sind derzeit extrem trocken! Grund ist das fehlende Blätterdach. So erreicht die schon recht kräftige Frühlingssonne den Waldboden ungehindert und trocknet diesen rapide aus. Durch kleinste Zündquellen können daher derzeit große Brände entfacht werden. Dazu reicht eine Glasscherbe und der Brennglaseffekt aus. Auch glühende Zigarettenkippen sind dieser Tage in Wäldern sehr gefährlich. Bitte helft mit, Waldbrände und Ödlandbrände um den Geiseltalsee zu verhindern. Raucht nicht im Wald, werft Kippen nicht achtlos weg und entzündet im Wald kein Feuer! Vermeidet Wald- und Ödlandbrände – geht achtsam mit der Natur um! Bereits in letzter Zeit verstärkten sich unsere Einsätze um Ödlandbrände abzulöschen. Es reicht eine weggeworfene Zigarette und etwas Wind um große Flächen in einem mit Asche bedeckten Boden zu [...]
Tragehilfe für den Rettungsdienst. (mehr …)
Am Geiseltalsee hinter der "Pfännerhall" brannten ca. 4.800m² Ödland. Der Brand konnte mit 3 C-Rohren und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Person in Notlage. Die FF Braunsbedra führte eine Türnotöffnung durch, danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Vor Ort war zudem der Rettungsdienst des DRK und die Häusliche Krankenpflege. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Am Geiseltalsee hinter der "Pfännerhall" brannten ca. 200m² Ödland. Der Brand konnte mit Feuerpatschen und 2 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)