Brand eines PKW am alten Wasserwerk

Braunsbedra/Geiseltal.Info: Am Donnerstag Abend gegen 19 Uhr stand am alten Wasserwerk in Schortau (Braunsbedra) ein Kraftfahrzeug in Flammen. Der PKW war vermutlich vor dem Feuer nicht mehr straßentauglich und wurde dort abgestellt. Ein Rettungshubschrauber, welcher auf Grund einer Überführung über Schortau flog, hatte das Feuer aus der Luft bemerkt und meldete es einen Kollegen der freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra. Diese Information wurde sofort von der Stadtbereitschaft überprüft, da der Pilot nur einen Haufen Feuer erkannte und es sich eventuell um eine Laubverbrennung in einem Garten hätte handeln können. Das alte Wasserwerk ist sehr abgelegen und das Feuer dadurch nur schwer aus dem angrenzenden Wohngebiet zu bemerken. Die Stadtbereitschaft sah bereits aus der Ferne die hochschlagenden Flammen und alarmierte sofort die Leitstelle. [...]

Ehemaliges Stallgebäude an der Alten Mühle brannte völlig aus.

Braunsbedra/Geiseltal.Info: In Braunsdorf stand in der Nacht zu Donnerstag ein ehemaliges Stallgebäude in Flammen. Unter anderem lagerten laut Angaben der Polizei in dem Gebäude Stroh und Feuerholz. Durch die Einwirkung von Feuer und Löschwasser brachen Teile des Schuppens zusammen. Nach Aussagen der Feuerwehren erschwerte dies stark die Löscharbeiten. Die Brandursache wird noch ermittelt. Es ist ein Schaden in Höhe von 15.000 Euro entstanden. 3 Uhr kehrten die Kammeraden der Feuerwehren von der Einsatzstelle zurück. Schon 6 Stunden später musste die Leitstelle erneut alarmiert werden, da ein letztes Glutnest mit Hilfe eines Baggers freigelegt werden konnte. Die Nachlöscharbeiten erfolgten am Donnerstag-Morgen gegen 9 Uhr. Teile des eingestürzten Gebäudes wurden mit Hilfe eines Baggers ausgehoben. Durch diese Maßnahme konnte auch das letzte Glutnest abgelöscht werden. Danke an Geiseltal.Info für diesen Bericht. Quelle: