Einsatz 018/14: Verkehrsunfall
Alarmierung zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Zufahrt des Geiseltalsees in Frankleben. (mehr …)
Alarmierung zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Zufahrt des Geiseltalsees in Frankleben. (mehr …)
Eine Garage brannte aus bisher ungeklärter Ursache "Am Bauernteich". Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit vor Ort war die Polizei. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Absicherung der Veranstaltung "8. Anradeln in den Frühling" der Stadt Braunsbedra. Foto: Herr St. Schmitz (mehr …)
Tragehilfe für den Rettungsdienst. (mehr …)
Am Geiseltalsee hinter der "Pfännerhall" brannten ca. 4.800m² Ödland. Der Brand konnte mit 3 C-Rohren und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Person in Notlage. Die FF Braunsbedra führte eine Türnotöffnung durch, danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Vor Ort war zudem der Rettungsdienst des DRK und die Häusliche Krankenpflege. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Am Geiseltalsee zwischen "Pfännerhall" und Frankleben (Umleitungsstrecke Radwanderweg) brannten ca. 2700m² Ödland. Der Brand konnte mit Feuerpatschen und 2 C-Rohren unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
Am Geiseltalsee zwischen "Pfännerhall" und Frankleben (Umleitungsstrecke Radwanderweg) brannten ca. 400m² Ödland. Der Brand konnte mit Feuerpatschen und 2 C-Rohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mit am Einsatzort war die Polizei. (mehr …)
In der Goethestr. wurde eine ca. 120m lange Ölspur aufgenommen und entfernt. Titelbild: Archivfoto FF Braunsbedra (mehr …)
Eine ca. 1,5 km lange Ölspur zog sich von der Merseburger Str. Höhe Lidl bis zum Ortsausgang über die Freyburger Str. Mit am Einsatzort war die FF Großkayna, Polizei, Stadtbereitschaft sowie die ZWAG. (mehr …)