Die Freiwillige Feuerwehr Braunsbedra besteht insgesamt aus 3 Abteilungen, die aktive Wehr, die Alters- und Ehrenabteilung und die Jugendfeuerwehr. Die aktive Wehr setzt sich aus 43 (stand 12.02.2020) Feuerwehrleuten zusammen. Davon sind 3 Frauen und 40 Männer aktiv im Einsatzdienst vertreten. Die Alters- und Ehrenabteilung besteht insgesamt aus 5 Kameraden. Die Jugendfeuerwehr hat zur Zeit 22 (stand 12.02.2020) Mitglieder, davon 3 Mädchen und 19 Jungen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren.
Außerdem gibt es in der Stadt Braunsbedra die Ortsfeuerwehren Großkayna, Roßbach, Leiha, Frankleben und Krumpa.
Die Freiwillige Feuerwehr Braunsbedra führt jeden Monat zwei Dienste durch. Dabei wird mittels Präsentationen und Übungen das theoretische und praktische Feuerwehrwissen vermittelt. Das Einsatzspektrum der FF Braunsbedra reicht von einfacher technischer Hilfeleistung, über Menschen- und Tierrettung bis hin zu Großbränden.
Der Stadtwehrleiter von Braunsbedra, wurde am 25.04.2025 von allen aktiven Kameraden aus den einzelnen Ortswehren gewählt. Die Wahl fiel auf den Kameraden Thomas Schulze, der seit 2001 auch das Amt des Ortswehrleiters von Braunsbedra bekleidet, sein stellvertretender Stadtwehrleiter ist Kamerad Dennis Papst, aus der Feuerwehr Roßbach, der am 16.05.2025 per Stichwahl gewählt wurde. Die stellvertretende Ortswehleiterin der Freiwilligen Feuerwehr Braunsbedra heißt Jana Heiße und wurde am 26.09.2025 in dieses Amt gewählt.
Status |
Name |
Antritt |
---|---|---|
Stadtwehrleiter: | Thomas Schulze | seit 18.12.2001 |
Ortswehrleiter Braunsbedra: | Thomas Schulze | seit 18.12.2001 |
Stellv. Stadtwehrleiter: | Dennis Papst | seit 16.05.2025 |
Stellv. Ortswehrleiterin: | Jana Heiße | seit 26.09.2025 |